Die Handlung führt vom 21. Juni 1941, dem Tag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, bis zur Einnahme Berlins durch die Rote Armee. Als der Gefreite und Kommunist Walter Reinhardt erfährt, dass die deutschen Truppen Russland angreifen werden, entschließt er sich, überzulaufen, um die Rote Armee zu verständigen. Zunächst trauen ihm die Rotarmisten nicht, doch nach seinem ersten Partisanenangriff glaubt ihm auch Tatjana, zu der er eine tiefe Zuneigung verspürt. Der Krieg geht in die letzte Phase.Nach der Stalingrader Schlacht kommt Walter in das zerbombte Berlin, wo er Tatjana wiedertrifft...Teil 1 - Der SumpfTeil 2 - Die andere NataschaTeil 3 - TatjanaTeil 4 - Der KesselTeil 5 - Der Weg nach HausDVD-Premiere einer der aufwendigsten Produktionen des DFF und Beitrag zum 50. Jahrestag der Oktoberrevolution mit sowjetischen Militäreinheiten und Truppen der Nationalen Volksarmee.